Last but not least, Meinrad Lunger
Er heißt Meinrad, ist Schreiner und seit 2021 Teil des RuralUrban-Teams, das er sowohl mit seinen starken Armen und geschickten Händen, als auch mit Fachwissen und einem umfangreichen Erfahrungsschatz im Umgang mit Massivholz bereichert.
„Im März 2021“, so Meinrad, „haben wir beschlossen, den Familienbetrieb – die Tischlerei Lunger, die mir viel bedeutet hat – zu schließen. Wir haben Wohnungseinrichtung hergestellt, Möbel, aber auch Türen und Fenster. Als dieser Lebensabschnitt vorbei war, sagte ich mir: Entweder du findest einen neuen Job oder der Job findet dich. Und das hat er tatsächlich!“
Bei RuralUrban suchten wir einen Handwerker, der auf Massivholz spezialisiert und damit ganz in unserem (und seinem) Element ist. In Meinrad fanden wir nicht nur einen fähigen und erfahrenen Mitarbeiter, sondern auch einen Holzhandwerker, der perfekt zu uns passt: „Ich beschäftige mich seit 25 Jahren mit Massivholz und dessen natürlicher Behandlung. Ein sorgfältiger und respektvoller Umgang mit Rohstoffen war mir schon immer wichtig, ich habe den Einsatz von Chemikalien stets auf ein Minimum reduziert. Mit RuralUrban habe ich nicht nur ein innovatives und schnell wachsendes Unternehmen gefunden, sondern auch eine Philosophie, mit der ich mich zu 100 % identifizieren kann!", bestätigt Meinrad.
Dieselbe Arbeitsphilosophie, dieselbe Sorgfalt im Umgang mit den Rohstoffen, dieselbe Leidenschaft – mit einem wichtigen Unterschied, was die Konzeptionierung betrifft: „Ich bin immer noch Schreiner, aber bei RuralUrban entwickeln sich die Projekte auf eine andere Art und Weise. Die Atmosphäre hier ist eine ganz andere: Die künstlerische Ausbildung spielt eine wichtige Rolle, die Kreativität fließt in alle Prozesse ein und verwandelt die Produkte in einzigartige und originelle Objekte.